schAUT steht für Schule und Autismus und ist ein Forschungsprojekt, das Barrieren für autistische Schüler identifiziert und eine barrieresensible Schulentwicklung fördert. Im Rahmen der dreijährigen Projektlaufzeit (Juni 2021 – Mai 2024) wurden ein Barrierenfragebogen, eine Handreichung mit Empfehlungen zum Barriereabbau sowie ein Schulentwicklungscheck zur Selbstevaluierung entwickelt. Das Projekt ist eine Kooperation des White Unicorn e.V., der Humboldt-Universität zu Berlin und der Goethe-Universität Frankfurt und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Eine Anmeldung zu diesem Angebot ist über eine Selbsteinschreibung möglich.